Die Dominis sind wahrscheinlich die berühmteste Adelsfamilie in Rab, oft international angesehen und einflussreich. Die meisten Menschen, die etwas über Rab wissen, kennen Markantun de Dominis – den einflussreichsten Adligen von Rab in der Geschichte. Mehr über ihn ein andermal.
Heute ist er der zweitwichtigste Adlige unserer Insel – John Owen Dominis. Über ihn ist bereits weniger bekannt in dem Sinne, dass viele Menschen noch nichts von ihm gehört haben. Aber in Bezug darauf, wie viel wir über seine Taten und sein Leben wissen, wissen wir genug.
Er ist der Sohn von Gerolam de Dominis und Agnese Galzinge (ebenfalls eine Adelsfamilie von Rab). 1819 beschloss Gerolamo, von der österreichischen Marine zu desertieren, und sich der Gefahr bewusst, erwischt zu werden, ging er zu einem Schiff, auf dem er als Matrose arbeitete. Was genau ihn dazu bewogen hat, ist nicht bekannt. Erst 1823 trat er dem Special Kotor Court in Boston bei, wo er Angaben zu seiner Person machte und sich bewarb. Es ist also das erste Mal seit vier Jahren, dass er irgendwo gemeldet wird. Dort heiratete er bereits 1824 Mary Jones. Sie haben drei Kinder. Zwei Mädchen – Mary Elisabeth und Frances Ann – sterben leider im Alter von 13 Jahren. Ein drittes Kind – John Owen Dominis – wurde 1832 geboren. Er hat sehr gute Arbeit geleistet – er wurde Besitzer eines Segelboots und arbeitete auch für die hawaiianische Regierung. 1846 baute er den Dominis-Palast und verschwand im selben Jahr auf dem Weg nach China im Pazifik.

Der junge John Owen wird mit seiner Mutter allein gelassen. Als er sich bewährte, wurde er 1853 Sekretär von Prinz Lotto. Lotto wurde später König von Kamehameha V (1863-1872). Er heiratete 1862 Prinzessin Lydia Kamehameha Paki und wurde bereits 1866 Gouverneur der Insel Ohau. Später wurde er Gouverneur der Inseln Kauai und Maui. 1880 wurde er zum General und Oberbefehlshaber der hawaiianischen Armee ernannt. Seine Frau wurde erst 1891 Königin – als erste und letzte Königin von Hawaii. Als sie Königin wurde, änderte sie ihren Namen in Liliuokalani.
Der Einfluss von ausländischem Kapital und Großmächten auf Hawaii war ziemlich stark, aber John Owen, bekannt für seine diplomatischen Fähigkeiten, gelang es, die Integrität und Unabhängigkeit der Monarchie zu wahren. Aufgrund all der Befugnisse, die er hatte, und der Funktion, die er innehatte, kann man sagen, dass er der wahre Herrscher von Hawaii war, zumindest seit dem Tod von Kamehameha V im Jahr 1872.

Als die Königin 1891 den Thron bestieg, tat es auch John Owen nur sieben Monate nach dem Ereignis. Da sie jedoch nicht in der Lage war, das Königreich zu führen, und nicht die Fähigkeit zur Diplomatie hatte, wurde sie 1893 entthront. Dies geschah unter dem Druck von Geschäftsleuten und Politikern, die der Meinung waren, dass die Annexion Hawaiis an die USA besser für die Wirtschaft des Landes sei.
Ohne Wissen und feste Politik geriet Hawaii bereits 1898 unter US-Herrschaft, nur sieben Jahre nach Dominis’ Tod. Seit 1922 ist Dominis Palace die offizielle Residenz des amerikanischen Gouverneurs von Hawaii, auch bekannt als Washington Place, wie es vom amerikanischen Kommissar Anthony Ten Eyck genannt wurde. Hawaii war 1959 das letzte Land, das sich den Vereinigten Staaten anschloss.